Termine
Hier finden Sie alle wichtigen Termine
-
Akademie Kinder-Hospiz Sternenbrücke
-
Akademie Ottenstein
I.B.T.® Einführungsseminar – Traumaarbeit bei Säuglingen und Kleinkindern
28. Juli 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Katrin Boger
Schreibabys, Nachteulen und Suppenkasper - normale Krisen oder frühe Regulationsstörungen?
12.-13. September 2025
Ort: Frankfurt
Referentin: Mona Willke
FOKUS GEHIRN - Basisseminar Frühe Entwicklung verstehen
17. September 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Nicole Strüber
19. September 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Elien Rouw
FOKUS GEHIRN - Aufbauseminar Peripartal gut starten
25. September 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Nicole Strüber
Krisen- und Trauma-Bewältigung rund um die Geburt
26. September 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Viresha Julia Bloemeke
27. September 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Angelika Kofler-Gutfertinger
Psychosomatik rund ums Stillen
10. Oktober 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Wolf Lütje
Stillhilfsmittel und Zufüttermethoden
17. Oktober 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Elien Rouw
Sterben am Lebensbeginn – ein palliativer Zugang
21. Oktober 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Gudrun Simmer
Achtsam (Ab-)stillen® nach Kofler-Gutfertinger
22. Oktober 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Angelika Kofler-Gutfertinger
Nahrungsverweigerung verstehen!
3. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Markus Wilken
4. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
ReferentInnen: Prof. Dr. Christoph Fusch, Prof. PD Dr. Katrin Klebermaß-Schrehof, PD Dr. Angela Kribs, Thomas Kühn, Dr. Katharina Wenke, Prof. Dr. Christian Wieg
Professionelles Handling für Frühgeborene und kranke Neugeborene
6. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Sabine Stehmeier
Das Ernährungsdilemma von Frühgeborenen!
7. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Sabine Stehmeier
Selbstregulation des Säuglings und Koregulation durch Eltern und BegleiterInnen
7. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Mona Willke
KiSS und Geburt - Mixed Double: Manualmedizinische und osteopathische Ansätze
8. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referenten: Dr. Dirk Luthin, Dr. Marc Wuttke
Wenn Stillen zur Qual wird - Strategien bei Milchstau, Mastitis & Co.
10. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Charlotte Scherzinger
11./12. November 2025 oder 10./11. Dezember 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Petra Regnat
Der schiefe Kopf des Säuglings – Herausforderung Plagiozephalus
15. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Dirk Luthin
Orale Restriktionen in der Stillberatung
17. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Michaela Dreißig
FOKUS GEHIRN - Aufbauseminar Bindung und elterliches Verhalten
18. November 2025
Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Nicole Strüber
Vor- und Nachbesprechung der Geburt – ein unumgängliches Angebot
18. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
I.B.T.® Einführungsseminar – Traumaarbeit bei Säuglingen und Kleinkindern
24. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Katrin Boger
ABC der geburtshilflichen Notfälle
24. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
FOKUS GEHIRN - Aufbauseminar Das traumatisierte Gehirn
25. November 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Nicole Strüber
Frühkindliche Regulationsstörungen - Hürden bewältigen, Wege entdecken, Möglichkeiten (er-) finden
28. November 2025
Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Mona Willke
Personalisierte Geburtsvorbereitung
4. Dezember 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
Wenn die gute Hoffnung stirbt... Trauerbegleitung rund um die Geburt
4. Dezember 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Franziska Offermann
Schreibabys, Nachteulen und Suppenkasper – normale Krisen oder frühe Regulationsstörungen?
5./6. Dezember 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Mona Willke
Wachstum und Gedeihstörungen bei gestillten Säuglingen
12. Dezember 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Elien Rouw
Informationen & Anmeldung:
Akademie Ottenstein
Kantor-Rose-Str. 9
31868 Ottenstein
GERMANY
Telefon +49 5286-1292
ONLINE-Anmeldung: www.akademie-ottenstein.de
-
Ausbildungsakademie Stillen und Laktation GmbH
Von GENERALISTEN zu SPEZIALISTEN
Pflegekompetenz erweitern - Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr berufliches Potential auszuschöpfen und Ihre Expertise weiterzuentwickeln.
Save the date!
Still- und Laktationskongress und Frühgeborenen-Symposium
"Gesundheit von Anfang an"
Wann: 18.-20. September 2025
Wo: Berlin
Kongress-Workshop: Diversität im Krankenhaus: Vielfalt wertschätzen
Relaktation & induzierte Laktation im Kreißsaal & Wochenbett
Wann: 17.09.2025, 09:00 – 16:30:00 Uhr
Wo: Berlin, Freie Universität, Henry-Ford-Bau
Referentin: Katrin Bautsch, IBCLC und Sandra Crone, IBCLC, EFNB
Webinar: Babys schlafen andersWann: 26.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Heike Brosch, Kinderkrankenschwester, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Supervisorin für Emotionelle Erste Hilfe
Webinar: Orientierung im Dschungel der Säuglings(milch)-nahrungen
Wann: 09.05.25 und 29.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Brigitte Neumann, Dipl. Ökotrophologin
Webinar: Die ersten 24 Stunden nach der Geburt
Basis für einen guten Start in die Stillbeziehung!
Wann: 13.10.25, 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Iris-Susanne Brandt-Schenk, IBCLC, Gutachterin für die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“ (BFHI)
Basisschulung online: Babyfreundliche Geburtsklinik (16 Unterrichtstd. a 45 Min.)
Mütter stillen länger und auch länger ausschließlich, wenn sie rund um die Geburt gut informiert, angeleitet und unterstützt werden.
Wann: 14./15.10.2025, 09:00 – 16:30 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Iris-Susanne Brandt-Schenk, IBCLC, Gutachterin für die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“ (BFHI)
Webinar: Stillen von herzkranken Kindern
Wann: 22.10.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Astrid Heddinga, IBCLC, Fachkraft für Anästhesie und Intensivmedizin
Webinar: Muttermilchgewinnung in besonderen Situationen
Wann: 24.10.2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Rosemarie Vollhüter, IBCLC, EFNB
-
Babymassage Düsseldorf und Kindergesundheit Trier
-
BalthasarAkademie
-
Berufsverband Kinderkrankenpflege (BKKÖ)
Herbsttagung 2025
Wann: 9./ 10. Oktober 2025
Wo: St. Johann in Tirol
Thema: Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen in der Peripherie – Herausforderungen und Zusammenarbeit mit den Univ./Zentralkliniken
„Fortbildungsreihe Frühkindliche Regulationsstörung“
Fort- und Weiterbildung in familienorientierte Beratung und Begleitung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bei Frühkindlichen Regulationsstörungen
Ziel: Erwerb von alters- und störungsspezifischer Beratungskompetenzen für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern (0 -3 Jahre) mit Regulationsstörungen
Durchführung: In Kleingruppen (14 TeilnehmerInnen/Workshop)
Gesamtstunden: 56 Einheiten (EH) 1 EH zu je 45 min.
Dauer: Oktober 2025 bis April 2026 1x monatlich jeweils von 9:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Institut für Early Life Care in Salzburg
Weitere Informationen hier herunterladen
-
Deutscher Fachpflegekongress/OP-Tag 2025 DFK-DOP
www.deutscher-fachpflegekongress.de
Fachkongress für Anästhesiepflegefachpersonen, Intensivpflegefachpersonen, OP-Pflegefachpersonen und Notfallpflegefachpersonen
Save the Date!
Wann: 25./26.09.2025
Wo: Messe und Congress Centrum, Halle Münsterland, Münster
-
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
-
DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.
-
Europäisches Institut für Stillen und Laktation
Save the Date!- EISL-Kongress 2026 (online)
Motto „Stillen noch besser verstehen"
Wann: 25.-27. Juni 2026
Early-Bird-Rabatt jetzt noch bis zum 31.01.2026 sichern!
FORTBILDUNGSKALENDER – ONLINE
BRUSH-UP KURSE 2025:
18. – 19.08.2025 Köln
21. – 22.08.2025 Online (Warteliste)
EISL-BASISSEMINARE 2025:
Basisseminare STILLZEIT Deutschland 2025:
Hamburg: 07.10. – 10.10.2025
Stuttgart: 14.10. – 17.10.2025
DHV Stillen aktuell – online: Teil 1: 23.09. – 24.09.2025 | Teil 2: 21.10. – 22.10.2025 | Teil 3:
01.12.– 02.12.2025
Basisseminare STILLZEIT Österreich 2025:
Innsbruck: Teil 1: 04.02. – 05.02.2025 | Teil 2: 05.03. – 06.03.2025 | Teil 3: 07.05. – 08.05.2025
Steiermark: Teil 1: 21. – 23.05.2025 | Teil 2: 16.06. – 18.06.2025
Wien: Teil 1: 24.09. – 26.09.2025 | Teil 2: 22.10. – 24.10.2025
Basisseminare STILLBEGINN Österreich 2025:
Salzburg, 2. Halbjahr: Teil 1: 16.10. – 17.10.2025 | Teil 2: 06.11. – 07.11.2025
Wien: 23.06. – 26.06.2025
Graz Ragnitz: Teil 1: 10.10. – 11.10.2025 | Teil 2: 28.11. – 29.11.2025
SEMINARREIHEN INTENSIV 2025/2026
D-West (Köln) - WARTELISTE
Seminar 2: 03. – 06.09.2025
Seminar 3: 27. – 30.01.2026
Seminar 4: 15. – 18.04.2026
Online-Tage: 09.12.2025 & 10.03.2025
D-Süd (München)
Seminar 2: 11. – 14.09.2025
Seminar 3: 11. – 14.12.2025
Seminar 4: 26. – 23.03.2026
Online-Tage: 28.10.2025 & 02.02.2026
D-Nord/Ost
Seminar 2: 16. – 19.09.2025 (Hamburg)
Seminar 3: 19. – 22.11.2025 (Berlin)
Seminar 4: 17. – 20.02.2026 (Hamburg)
Online-Tage: 29.10.2025 & 07.01.2026
D-Mitte (Fulda)
Seminar 2: 13. – 16.11.2025
Seminar 3: 23. – 26.04.2026
Seminar 4: 11. – 14.06.2026
Online-Tage: 19.01.2025 & 09.03.2026
Ö-Gröbming - WARTELISTE
Seminar 2: 01. – 04.10.2025
Seminar 3: 20. – 23.01.2026
Seminar 4: 15. – 18.04.2026
Online-Tage: 18.11.2025 & 03.03.2026
Ö- Innsbruck
Seminar 2: 01. – 04.12.2025
Seminar 3: 25. – 28.02.2026
Seminar 4: 19. – 22.05.2026
Online-Tage: 15.01.2026 & 17.03.2026
-
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
- Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
-
Pro Medica
-
Schmetterling und Katzenpfote
-
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Bitte beachten Sie, dass die veröffentlichten Termine unter Vorbehalt stehen. Informationen zu kurzfristigen Änderungen erfahren Sie direkt beim Veranstalter. Wir bitten um Ihr Verständnis.